Navigation umschalten
Mein Warenkorb

Über die PFAUDLER NORMAG SYSTEMS GmbH

Normag hat sich durch die Kompetenz für Borosilikatglas 3.3, durch kontinuierliche Verbesserung und enge Zusammenarbeit mit der chemischen und pharmazeutischen Industrie zum Marktführer für Geräte für chemische und pharmazeutische Prozesse entwickelt.

Die Integration in die  Pfaudler-Gruppe und damit die Ergänzung des Portfolios durch Geräte und Komponenten aus korrosionsbeständigen Materialien wie Emaille, Fluorpolymere und Legierungen sowie Spitzentechnologien für Rührbehälter, thermische Trennung, Filtration und Trocknung ist eine weitere Chance auf dem Markt für chemische Verfahrenstechnik.

Die breite Produktpalette umfasst hochwertige Komponenten und komplette Vorrichtungen und Einheiten in Borosilikatglas 3.3 für Prozesse der Reaktion, Destillation, Verdampfung, Extraktion, Filterung und Absorption in Laboren, für  Pilotanlagen und die Produktion. Die Integration in die Pfaudler-Gruppe bietet weitere Möglichkeiten.

Unser Team von Ingenieuren und Technikern kann mit der Erfahrung und Kompetenz, die es im Laufe der Jahre erworben hat, Projekte von der Entwicklung bis hin zur Installation abwickeln und mit den Kunden zusammenarbeiten, um die effektivsten und umfassendsten Prozesslösungen zu finden.

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen wurde 1887 als Glasbläserei in Deutschland gegründet, bevor es sich in der wachsenden chemisch-pharmazeutischen Forschung und Industrie schnell zu einem hochwertigen Anbieter von Laborglaswaren entwickelte.

Dank unserer Kompetenz im Glasblasen wurde NORMAG (ehemals Normag Labor- und Prozesstechnik und heute PFAUDLER NORMAG Systems) in den 1950er und 1960er Jahren in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der chemischen und pharmazeutischen Industrie als Partner gewählt, mit dem Ziel Laborkomponenten weiterzuentwickeln und zu erweitern, die zuverlässige experimentelle Daten liefern. Auf der Grundlage der mit diesem Kooperationsprojekt erzielten Ergebnisse entwickelte die Marke NORMAG ein einzigartiges, hochwertiges Laborkomponentenprogramm.

In den 1980er und 1990er Jahren umfasste die Vielzahl der Kundenanforderungen nicht nur Komponenten, sondern auch komplette Apparate und Anlagen. Dies stellte den idealen nächsten Schritt für NORMAG dar — den Aufbau von Glasapparaten und -Anlagen, die nicht nur auf hoher Qualität, sondern auch auf prozessspezifischen und genau spezifizierten Komponenten basieren. 
Die Produktpalette der Apparate und Anlagen wurde erweitert und umfasst nun nicht nur Glasanlagen, sondern auch prozessspezifische Kombinationen von Glas und anderen hochkorrosionsbeständigen Materialien sowie Edelstahl.

Seit September 2017 gehört PFAUDLER NORMAG Systems zur Pfaudler-Gruppe. Die Ergänzung durch Komponenten und Apparate aus korrosionsbeständigen Materialien — wie Emaille, Fluorpolymere und Legierungen — im Verbund mit Spitzentechnologien für Rührbehälter, Trennung wie Filtration und Trocknung, sichert weitere Chancen auf dem Markt für chemische Verfahrenstechnik.

NORMAG heute

PFAUDLER NORMAG Systems liefert derzeit Komponenten bis hin zu kompletten Anlagen aus Glas und anderen Materialien, vom Labor- bis zum Produktionsmaßstab.

Das Produktportfolio umfasst Einzelkomponenten aus Borosilikatglas 3.3 oder anderen hochkorrosionsbeständigen Werkstoffen sowie Systeme und Apparate wie Verdampfer, Kolonnen, Kondensatoren, Filter, Extraktoren und Abscheider. Es gibt auch Prozessanlagen, einschließlich Reaktions- und Mischeinheiten, Anlagen zur Destillation, Rektifikation, Verdampfung, Filtration, Trennung und Absorption, ganz zu schweigen von ausgereiften Anlagen für die Rückgewinnung von Säuren und Lösungsmitteln oder anderen chemischen Prozessen.

Chemieresistent
Höchste Qualität
Hitzebeständig

Die Marke NORMAG steht für hochwertige Glaswaren für die Forschung, die chemische und die pharmazeutische Industrie.

Dank der Expertise in der Glasbläserei ist NORMAG ein Partner für die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie.

Basierend auf den Ergebnissen dieser Partnerschaften und dem Fachwissen unserer Teams haben wir ein einzigartiges und hochqualitatives Programm an Komponenten und komplette Glasanlagen sowie Einheiten vom Labor- bis zum Produktionsmaßstab entwickelt.

Rohr- und Schlauchleitungen von NORMAG

Rohrleitungen aus Borosilikatglas für Chemie- und Pharmaindustrie.

Rohrleitungen aus Borosilikatglas besitzen spezielle Eigenschaften wie Transparenz und in Kombination mit PTFE-Dichtmaterial eine fast universelle chemische Stabilität.

Rohrleitungen aus Borosilikatglas 3.3 auf der Basis eines modularen Systems gemäß EN 12585 (mit Basisabmessungen von 25 mm, aber auch viele, die leicht von diesen Größen abweichen oder kleine Anpassungen aufweisen), die in metrische Einheiten standardisiert sind, gewährleisten tragende Komponenten, die leicht ersetzbar sind.

Das Ergebnis sind zahlreiche Verbesserungen zu darauffolgenden tragenden Komponenten, unter  Beibehaltung des gleichen Kompatibilitätsniveaus.

Zu den Rohrleitungen

Konfigurator für Glasapparate Passen Sie unsere Apparate an Ihre individuellen Anforderungen an

Zum Konfigurator für Apparate
© GMM Pfaudler 2025